BÖF-Landesverband-Kärnten

Hier findet man aktuell alle bis heute gemeldeten Kärntner-Faschings-Termine der Saison 2025/26. Einige Gilden verkaufen bereits Karten!

 
Bruno ARENDT
Bundespräsident Stv & Landespräsident Kärnten:
Mobil: 0664 2226221
bruno@arendt.at
 
 
Margret Arendt
Landesprotokollerin
Mobil: 0650 9580222
 
Stellvertetende Landespräsidenten:
 
DI Kurt Hainschitz
Mobil: 0664-5455465
 
Andreas HOBEL
Mobil: 0676-83738312
Peter KOWAL
Mobil: 0664 23 48 770
peter.michael.kowal@gmail.com
 
Gerald KÖCK
Mobil: 0664-6325970
 
Johann KUGI
Mobil: 0699-15268670
 
Oscar SCHINOGL
Mobil: 0664 207 2790
 
 
 
Mitgliedsgesellschaften Kärnten (28 im BÖF Hauptverband, 21 LV + 7 NM) alle Kärntner Gilden auf: https://www.boefkaernten.at/
 
Kontakt Die Kärntner Faschingsgilden im BÖF Kärnten:
Bitte auf den blau markierten Link klicken! Informieren Sie sich auf den Internet- und Facebook-Seiten, die von den Gilden aktualisiert werden:

Alle Kärntner Fasching-Sitzung-Termine: https://boefkaernten.clubdesk.com/verein/termine_boef_landesverband_kaernten

Faschingsgilde Althofen, 1993, „Äha Schau Schau“, Fasching Althofen

Faschingsgilde Bad St.Leonhard, 1974, "Lei-Blau", Faschingsgilde Bad St.Leonhard

Feistritzer Faschingsrat, 1974, "Lei-Gleich", Feistritzer Faschingsrat        

Feldkirchner Faschingsklub, 1976, „GLUCK GLUCK – olé“., Faschingsklub Feldkirchen

Faschingsgilde Ferlach, 2011, "Feifalan-bum-bum", Faschingsgilde Ferlach

Faschingsgilde Frauenstein, 2006, "Eanta do schon", Faschingsgilde Frauenstein

Burgrichter zu Gurnitz, 2012, „Gur-Gur“, Burgrichter zu Gurnitz

G.F.O.R. Griffner-Faschings-Organisations-Runde, 2002, "Adabei", G.F.O.R. Griffen

Faschingsgilde Guttaring, 2005, "Fasching Einmal Anders", Faschingsgilde Guttaring

Faschingsgilde Hermagor, 1988, "Lei-Her", Faschingsgilde Hermagor

Die Stadtrichter zu Clagenfurth, 1964, "Bla-Bla", Die Stadtrichter zu Clagenfurth

Faschingsgilde Kötschach-Mauthen, 1976, „Bussi-Bussi-Lei-Lei“, https://www.faschingsgilde-koemau.com/uber-uns/

Faschingsgilde zu Moosburg, 2015, „MooMoo“, Faschingsgilde zu Moosburg

Kulturspektrum Maria Gail, 1981, "Lei-Lei-Ma-Gai", Kulturspektrum Maria Gail

Landskroner Faschingsgilde, 1999, "AHA", Landskroner Faschingsgilde

Millstätter Narrenparlament, 1994, "Jo-Mei", Millstätter Narrenparlament

Narrenrunde Möllbrücke (Die Wilden Lurnis), 1980, "Trau-Di-Lei", Narrenrunde Möllbrücke

Faschingsgilde Oberdrauburg, 1954, „Lei-Woll“, https://www.facebook.com/Faschingsgilde-Oberdrauburg-628209927318248

Faschingsgilde Pörtschach, 2013, "Lei-Wossa", Faschingsgilde Pörtschach

Faschingsgilde Spittal a/d Drau, 1963, "He-Lei", Faschingsgilde Spittal a/d Drau

Kulturinitiative St. Andrä – KISTA, 2014, "Nia-Gnua", Kulturinitiative St. Andrä – KISTA

Faschingsgilde St. Jakob im Rosental, 1980, "La-Lei", 

Faschingsgilde St.Veit a/d Glan, 1964, "Namla-woll-woll", Faschingsgilde St.Veit an der Glan

Faschingsgilde Steuerberg, 1996, "Ho-Schluck", Faschingsgilde Steuerberg

Steindorfer Narren, 1982, "Du-Du", Steindorfer Narren

Treffner Faschingsgilde, 1990, "Tra-La-La", Treffner Faschingsgilde

Villacher Faschingsgilde, 1955, "Lei-Lei", Villacher Faschingsgilde

Völkermarkter Brauchtums- und Faschingsverband, 1995, "Blatsch-Blatsch", Völkermarkter Brauchtums- und Faschingsverband

Das "Große Kärntner Landes-Faschingswecken" 11.11.2024, punktgenau um 11:11 Uhr

Faschingswecken - am 11.11. um 11:11 Uhr haben die Kärntner Faschingsgilden den Narren geweckt. Heuer im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Dort wurde dem Landesprinzenpaar der Saison 2025 das Faschings-Landeszepter und der Faschings-Landesschlüssel feierlich überreicht. Prinzessin Tina Schüssler & Prinz Daniel Stückler übernahmen die Regentschaft über den Kärntner Fasching 2025.

Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser unterzeichnete die Urkunde, welche bestätigt, dass Bad St. Leonhard vom BÖF-Landespräsidenten Bruno Arendt zur Kärntner-Faschings-Landeshauptstadt der Saison 2025 auserkoren wurde. Die Stadtgemeinde mit Bürgermeister Dieter Dohr und die Faschingsgilde übernahmen diese ehrenvolle Aufgabe von der 2024 regierenden Stadt Feldkirchen. Sie freuen sich auf die kommende Saison und haben sich schon einige Überraschungen unter anderem einen ökumenischen Gottesdienst am 5.1.2025 um 14:13 Uhr einfallen lassen.

Alle Teilnehmer am Faschingswecken in Klagenfurt, welche im Ornat anreisten, fuhren natürlich wieder umweltfreundlich mit einem der ÖBB-Regionalzüge zu diesem Ereignis. Ein DANKE  an die Kärntner ÖBB-Verantwortlichen, die uns dabei jedes Jahr unterstützen und die An-und Abreisetickets zum Faschingswecken für alle im Faschings-Ornat gratis zur Verfügung stellen! Lei-Kärnten!